Jahresarchiv für 2011

Robert Lucander ist Finne, lebt und arbeitet in Berlin. Für seine Themen sucht er sich Material aus Zeitungen und Zeitschriften, verrät aber nur ungern die Hintergründe. Denn er möchte nicht illustrieren und auf keinen Fall belehren, sonder "gute Bilder machen".
PSYCHO: 18.12.2011-25.03.2012
gemeinsam mit Ena Swansea in
Deichtorhallen Hamburg/
Sammlung Falckenberg
16. Dezember 2011 | Deutsch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Objekte die zu schweben scheinen, Lack und Leder, Peitschen oder auch Schlangen, je nachdem welche Assoziation beim Betrachter als erstes entsteht, winden sich in einer riesigen Gitterkonstruktion die Eva Rothschild "Natural Beauty" genannt hat. Nur in Ausnahmen gibt es eindeutige Gegenständlichkeit, wie bei "Wandering Palm". Denn Eva Rothschild gehört zu den jüngeren Bildhauern, die sich ...
19. November 2011 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Bereits seit 2006 plant und realisiert der bulgarische Künstler Plamen Dejanoff sein "Bronze House". Stück für Stück lässt er Module aus Bronze produzieren die am Ende (voraussichtlich im Jahr 2013) ein 16 Meter hohes Gebäude bilden werden. Modelle dieses Vorhabens sind im Hamburger Kunstverein zu besichtigen. In der Hafencity ist vorübergehend eine Skulptur aufgebaut die ...
30. September 2011 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Eine Ausstellung für alle die Paris, die Fotografie und Bücher lieben. Für letztere jedoch etwas frustierend, denn keines der wunderbaren Bücher darf der Besucher anfassen oder gar darin blättern. Dafür hängen Abzüge von vielen der in den Büchern abgedruckten Bilder an den Wänden und können dort viel besser studiert werden. Zum Beispiel die original Druckvorlagen ...
15. September 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

"Orient" ist der Titel eines Videos von Markus Schinwald in der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Hannover. Entstanden ist die aufwendige Produktion für den österreichischen Pavilion der Venedig Biennale 2011. In Hannover sind außerdem einige ältere Arbeiten, sowie eine eigens konzipierte Installation für die Räume des Kunstvereins zu sehen. Hier umkreist der Zuschauer eine rote Wand ...
25. August 2011 | Hannover, Künstler Interview

Fiktionen und Geschichten sind Dieter Meiers Sache. Aus Knete werden sprechende Figuren, aus einer verändertem Frisur eine alternative Biografie und ein Haufen Würfelzucker wird zu einem Sagen umwobenen Berg, der noch nie bestiegen wurde, weil die Götter es nicht wollten. Doch Dieter Meier ist, als Dandy verkleidet, unter dem Radar der Götter hindurchgeschlüpft. Bekannt ist ...
28. Juni 2011 | Deutsch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Die Deichtorhallen zeigen zwei Sammlungen in einer Ausstellung. Kunst der letzten Jahrzehnte, zusammengetragen von Thomas Olbricht und Haralad Falckenberg, ausgewählt und arrangiert von Dirk Luckow. 200 hochkarätige Werke von über 100 internationalen Künstlern in 13 thematischen Räumen. Thomas Olbricht und Dirk Luckow sprechen in und über den Raum 6 - Tiermenschen.
Deichtorhallen
24. Juni - 21. ...
27. Juni 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

In anbetracht der wachsenden Bildermengen steigt auch die Bedeutung der Auswahl. Die LEAD ACADEMY hat sich seit 19 Jahren der Qualität in der visuellen Kommunikation verschrieben und vergibt aus diesem Grund jedes Jahr die LEAD AWARDS an Neues, Aufregendes, Gutes in deutschen Print- und Onlinepublikationen. Überraschend das einer der Preise an eine Serie mit Polizeifotos ...
15. Juni 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

Der Fotograf und Sammler Fritz Simak spricht über eine Fotografie von Jerry N. Uelsmann. Das Bild (untitled, 1980) ist Teil einer umfangreichen Fotoausstellung auf dem Museumsberg Flensburg. Hinter dem Titel Sputnik verbirgt sich die Kooperation von Simak mit Andra Spallart, die gemeinsam weitere Präsentationen planen. Der Museumsdirektor Michael Fuhr hatte Simak während seiner vorherigen Tätigkeit ...
30. Mai 2011 | Deutsch, Flensburg, Kuratoren Interview

Die Bilder sind monumental und glamourös, voller Erotik und Schönheit und zeigen gleichzeitig überdeutlich, Haare, Pickel und Dreck an Damenfüssen. Marilyn Minter spricht über ihr Gemälde WANGECHI GOLDLICK, ihre Technik mit Lackfarben zu malen, Glamour, Photoshop und den Einfluss der Kunstgeschichte.
Deichtorhallen Hamburg/ Sammlung Falckenberg
30. April - 12. Juni
27. April 2011 | Englisch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Der dänisch-israelische Maler Tal R spricht über sein Bild Haute Couture, welches Bestandteil seiner Ausstellung The elephant behind the clown ist. Es handelt sich um eine von 20 mit Hasenleim, Pigment und Wachskreide auf Leinwand ausgeführten Arbeiten aus den letzten beiden Jahren. Erst auf den zweiten Blick erkennt der Betrachter in den flachen Gemälden die ...
08. April 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

"Always be smartly dressed, well groomed relaxed, friendly polite and in complete control." - Das erste der LAWS OF SCULPTORS welche Gilbert & Georg 1969 festlegten und auch heute noch perfekt befolgen. Sie geben sich überzeugt, dass die Welt durch Kunst und Kultur eine bessere wird und wollen ihren Beitrag dafür leisten. Ihre neuste Werkgruppe ...
24. Februar 2011 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Angeordnet wie ein Sinfonieorchester verwandeln sich rund 200 historische Staubsauger, Mixer und Waschmaschinen in Musikinstrumente. Sie bilden ein Ensemble, das der Dirigent, Cembalist und Komponist Michael Petermann alias WeisserRausch.de nach acht Jahren Vorarbeit nunmehr vollendet hat: Das Blöde Orchester.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
11. Februar - 30. April 2011
15. Februar 2011 | Deutsch, Englisch, Museum für Kunst und Gewerbe

Stephan Tillmans ist in diesem Jahr einer von 7 Teilnehmern in der Ausstellung Gute Aussichten . Seine Arbeit Leuchtpunktordnungen wurde von der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK) vorgeschlagen und unter insgesamt 90 Einsendungen aus ganz Deutschland ausgewählt. Gute Aussichten zeigt jährlich, inzwischen bereits zum siebten Mal eine exklusive Auswahl vielversprechender künstlerischer Fotografie.
Deichtorhallen Hamburg
Haus der Photographie
21.01. - ...
25. Januar 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Künstler Interview

Von Josefine Raab und Stefan Becht ins Leben gerufen ist der Wettbewerb für Absolventen im Bereich Fotografie nun in seinem siebten Jahr. Zur Auftaktausstellung im Haus der Photographie in Hamburg gab es mit 1200 Besuchern einen Rekord am Eröffnungsabend.
Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie
21.01. - 27.02.2011
21. Januar 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Künstler Interview

Im Gespräch mit Silke Wagner über ihre Arbeit WHEN SATURDAY COMES können sich selbst leidenschaftliche Verweigerer von Fußballthemen kurzzeitig begeistern lassen. Die leuchtenden Neonbilder sind jeweils Berarbeitungen eines historischen Ereignisses, in dem die gesellschafts-politische Rolle des Sports besonders zum tragen kam. Diese Rolle ist natürlich bekannt und ausreichend besprochen, doch noch nie so reizvoll verwandelt ...
11. Januar 2011 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

2006 räumte die Britische Polizei das Protestcamp des Kriegsgegners Brain Haw vor dem Westminster-Parlament. Kurz darauf stellt Mark Wallinger eine perfekte Reproduktion der Plakate, Poster, Fotos usw. in der Tate Britain aus, obwohl sich ein Teil der Ausstellungsfläche innerhalb einer 1km Zone rund um das Parlament befindet in dem keine Proteste gestattet sind. Für "State ...
05. Januar 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview