Jahresarchiv für 2012

Marco Castillo und Dagoberto Rodríguez sind Los Carpinteros (die Tischler). Ihre internationale Karriere starteten sie in Havanna. In ihren Skulpturen und Objekten verarbeiten sie spielerisch Zeichen und Symbole aus allen Gesellschaftsbereichen und brechen dabei gewohnte Deutungs- und Bedeutungsmuster.
bis 3.2.2013 im Kunstverein Hannover
13. Dezember 2012 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Die Konzeptkünstlerin und Fotografin Almut Linde befasst sich seit ihrem Studium in Hamburg und Madrid mit den Deutungsmöglichkeiten der Minimal Art, deren Prinzipien sie in sprachlicher wie bildlicher Hinsicht kontextualisiert und erweitert. Dirty Minimal nennt sie ihre Arbeit die konsequent durchnummeriert ist. Das Bild des Soldaten, der gebeten wurde die Landschaft des Übungsplatzes zu betrachten ...
05. Dezember 2012 | Deutsch, Künstler Interview, Lübeck

Am Neuebau der Hamburger Versicherung Hanse Merkur soll Kunst am Bau realisiert werden. In der ersten Phase des Projektes wurden Künstler eingeladen vorschläge zu machen. Allerdings gibt es viele Einschränkungen seitens der Bauherren und der Architekten. Der Hamburger Kunstverein ist verantwortlich für das Konzept, koordiniert das Auswahlverfahren und betreut im nächsten Schritt die Umsetzung. Fertigstellung ...
11. Oktober 2012 | Deutsch, Kuratoren Interview

Mit digitalen Architekturmodellen versucht Manuel Graf Kategoriesierungen von vershiedenen Gebäudetypen. Die Architektur ist dabei das Spielfeld zur Erprobung von Theorien, Sprache und Übersetzungen in Bilder, Grafiken, Musik und Raum. In der Installation wechseln sich zwei Projektionsflächen ab, die über Eck angeordnet sind. Davor liegt ein flaches Wasserbecken, welches an diejenigen erinnert, die in Innenhöfen von ...
19. September 2012 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Das Geheimnis wie bei Bildhauer Florian Baudrexel aus einem Roboterfuß ein Pferd werden konnte, ist nur hier zu erfahren. Der "Papptransformer" hat im Hamburger Kunstverein einen Raum im Raum gebaut und darin seine enormen Konstruktionen installiert.
bis 2. September 2012
22. Juni 2012 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Peter Piller erhält den Edwin-Scharff-Preis. Zu diesem Anlass wird eine Auswahl seiner Arbeiten in der Sammlung Falckenberg präsentiert. Titel der Ausstellung ist DAS MESSER IM GELDSCHRANK, entliehen von der Fernsehserie DER KOMISSAR aus dem Jahre 1969. Denn nach Zeitungsfotos, Luftaufnahmen, Postkarten oder Internetfundstücken handelt es sich bei der neuesten Bildersammlung Peter Pillers um Filmstills aus ...
16. Juni 2012 | Deutsch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Johanna Diehl zeigt ihre beiden Bilderserien Borgo und Romanià in der Overbeck Gesellschaft in Lübeck. In beiden Prohjekten geht es um Hinterlassenschaften des italienischen Faschismus. Auf Sizilien fotografierte sie Idealsiedlungen die im Zuge der Agrarreformen ab 1926 gebaut wurden und heute zum größten Teil verlassen sind. Für die zweite Serie Romanità spührt sie Spuren in ...
17. Mai 2012 | Deutsch, Künstler Interview, Lübeck

Alexandra Bircken sammelt Dinge und komponiert daraus zum Beispiel ein Netz, in dem eine ganze Familie sonderbarer Stofftiere gefangen ist. Fundstücke verschiedenster Art, hängen in einem grotesken Geäst, welches nur bei Windstille auf einem schmalen Skateboard die Balance halten wird. Ein Haufen Kleider hat die Form einer Badewanne eingenommen und behält diese freistehend. Hausrat ist ...
09. Mai 2012 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Subtil und humorvoll spinnt Smith aus Alltagsbeobachtungen Geschichten, untersucht die Macht der Erzählerstimme über die Bilder und die Erzeugung von Bedeutung durch einfache Schnitte. Obwohl John Smith sich immer als filmemachenden Künstler verstanden hat, wurden seine Filme meist in Kinos gezeigt. Erst etwa seit Mitte der 90er Jahre gibt es auch ein großes Interesse von ...
26. Februar 2012 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Dem 88jährige Amerikaner Saul Leiter widmete das Haus der Photographie im Frühjahr 2012 eine umfangreiche Retrospektive. Das Video entstand während der Eröffnung. Leiter gehörte zu den Pionieren der Farbphotographie. Am 26. November 2013 ist er in New York gestorben.
Deichtorhallen Hamburg
17. Februar 2012 | Deichtorhallen, Englisch, Vortrag/Gespräch