Archiv der Kategorie ‘Englisch‘

Ben Rivers ist Filmkünstler aus London, dessen Werk sowohl bei Filmfestivals als auch in Gallerien auf der ganzen Welt gezeigt worden ist. In der Ausstellung 'Islands' werden drei Arbeiten präsentiert, die auf Inseln gedreht wurden. Dokumentarische Aufnahmen werden durch gesprochene Texte, Animationen oder die Inszenierungen mit Masken fiktionalisiert. Auf diese Weise thematisiert Rivers die Ungreifbarkeit ...
27. April 2016 | Englisch, Hamburger Kunstverein

Der Kunstverein in Hamburg zeigt die Ausstellung Decoding Fear von James Benning. Der Filmemacher verweist auf zwei amerikanische Persönlichkeiten, die auf jeweils eigene Art Technologie als Gefahr für die Autonomie und Freiheit des Menschen kritisierten. Der Philosoph Henry David Thoreau und der Mathematiker Theodore Kaczynski, der durch seine Briefbomben als Terrorist bekannt geworden ist. Beide ...
15. Februar 2015 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Der französische Choreograf Xavier Le Roy hat den zeitgenössischen Tanz der vergangenen 15 Jahre entscheidend geprägt. Mit »RETROSPECTIVE« zeigt Le Roy eine Ausstellung, die 2012 für die Antoni Tapiès Foundation in Barcelona entstand und als Choreografie konzipiert ist: Neun Tänzer benutzen Teile der Solo-Choreografien von Xavier Le ...
09. August 2013 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Ein ganzes Jahr werden jeden Abend 90 Minuten nach Sonnenuntergang drei Lichtstrahlen für 20 Minuten am Hamburger Himmel leuchten. Es handelt sich um Anthony McCalls Installation CROSSING THE ELBE. Obwohl die Internationale Bauausstellung (IBA) und der Sprung über die Elbe am Beginn des Projektes stand, soll die Installation davon unabhängig Wirkung entfalten. Der Künstler hofft ...
25. März 2013 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Eine Luftschlacht zwischen Elfen und Wespen hat Tessa Farmer im Kunstverein räumlich inszeniert. Die winzigen Figuren die gerade mal einen Zentimeter groß sind, an menschliche Skelette erinnern und Flügel haben, sind die Protagonisten zahlreicher Geschichten der Londoner Künstlerin. "Horde" ist Teil der Ausstellung "A World Of Wild Doubt" im Hamburger Kunstverein.
bis 14.April 2013
06. Februar 2013 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Marco Castillo und Dagoberto Rodríguez sind Los Carpinteros (die Tischler). Ihre internationale Karriere starteten sie in Havanna. In ihren Skulpturen und Objekten verarbeiten sie spielerisch Zeichen und Symbole aus allen Gesellschaftsbereichen und brechen dabei gewohnte Deutungs- und Bedeutungsmuster.
bis 3.2.2013 im Kunstverein Hannover
13. Dezember 2012 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Subtil und humorvoll spinnt Smith aus Alltagsbeobachtungen Geschichten, untersucht die Macht der Erzählerstimme über die Bilder und die Erzeugung von Bedeutung durch einfache Schnitte. Obwohl John Smith sich immer als filmemachenden Künstler verstanden hat, wurden seine Filme meist in Kinos gezeigt. Erst etwa seit Mitte der 90er Jahre gibt es auch ein großes Interesse von ...
26. Februar 2012 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Dem 88jährige Amerikaner Saul Leiter widmete das Haus der Photographie im Frühjahr 2012 eine umfangreiche Retrospektive. Das Video entstand während der Eröffnung. Leiter gehörte zu den Pionieren der Farbphotographie. Am 26. November 2013 ist er in New York gestorben.
Deichtorhallen Hamburg
17. Februar 2012 | Deichtorhallen, Englisch, Vortrag/Gespräch

Objekte die zu schweben scheinen, Lack und Leder, Peitschen oder auch Schlangen, je nachdem welche Assoziation beim Betrachter als erstes entsteht, winden sich in einer riesigen Gitterkonstruktion die Eva Rothschild "Natural Beauty" genannt hat. Nur in Ausnahmen gibt es eindeutige Gegenständlichkeit, wie bei "Wandering Palm". Denn Eva Rothschild gehört zu den jüngeren Bildhauern, die sich ...
19. November 2011 | Englisch, Hannover, Künstler Interview

Die Bilder sind monumental und glamourös, voller Erotik und Schönheit und zeigen gleichzeitig überdeutlich, Haare, Pickel und Dreck an Damenfüssen. Marilyn Minter spricht über ihr Gemälde WANGECHI GOLDLICK, ihre Technik mit Lackfarben zu malen, Glamour, Photoshop und den Einfluss der Kunstgeschichte.
Deichtorhallen Hamburg/ Sammlung Falckenberg
30. April - 12. Juni
27. April 2011 | Englisch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Der dänisch-israelische Maler Tal R spricht über sein Bild Haute Couture, welches Bestandteil seiner Ausstellung The elephant behind the clown ist. Es handelt sich um eine von 20 mit Hasenleim, Pigment und Wachskreide auf Leinwand ausgeführten Arbeiten aus den letzten beiden Jahren. Erst auf den zweiten Blick erkennt der Betrachter in den flachen Gemälden die ...
08. April 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

"Always be smartly dressed, well groomed relaxed, friendly polite and in complete control." - Das erste der LAWS OF SCULPTORS welche Gilbert & Georg 1969 festlegten und auch heute noch perfekt befolgen. Sie geben sich überzeugt, dass die Welt durch Kunst und Kultur eine bessere wird und wollen ihren Beitrag dafür leisten. Ihre neuste Werkgruppe ...
24. Februar 2011 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Angeordnet wie ein Sinfonieorchester verwandeln sich rund 200 historische Staubsauger, Mixer und Waschmaschinen in Musikinstrumente. Sie bilden ein Ensemble, das der Dirigent, Cembalist und Komponist Michael Petermann alias WeisserRausch.de nach acht Jahren Vorarbeit nunmehr vollendet hat: Das Blöde Orchester.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
11. Februar - 30. April 2011
15. Februar 2011 | Deutsch, Englisch, Museum für Kunst und Gewerbe

2006 räumte die Britische Polizei das Protestcamp des Kriegsgegners Brain Haw vor dem Westminster-Parlament. Kurz darauf stellt Mark Wallinger eine perfekte Reproduktion der Plakate, Poster, Fotos usw. in der Tate Britain aus, obwohl sich ein Teil der Ausstellungsfläche innerhalb einer 1km Zone rund um das Parlament befindet in dem keine Proteste gestattet sind. Für "State ...
05. Januar 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Hanging von Marc Morrel ist eine Arbeit aus dem Jahr 1966. Die erste Ausstellung provozierte ein langwierigen Rechtstreit über die Verwendung der Nationalflagge, der zugunsten der Freiheit der Rede und des Ausdrucks endete. Die ursprüngliche Arbeit wurde von Morrel für die Ausstellung im Kunstverein rekonstruiert.
Hamburger Kunstverein 18.Dezember 2010 - 27. März 2011
29. Dezember 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Dan Perjovschi ist einer der Künstler in der Ausstellung Freedom of Speech im Hamburger Kunstverein. Hier arbeitet er mit Kreide auf einer Tafel in Form einer Litfaßsäule. Perjovschi fühlt sich beeinflusst von Graffiti, Art Brut, Comics und Kinderzeichnungen. Keinesfalls möchte er sie jedoch mit gedankenlosen Kritzeleien (doodles) verglichen wissen, denn den Zeichnungen gehen lange und ...
19. Dezember 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Zwischen den historischen Instrumenten im Museum für Kunst und Gewerbe stehen von 22. Oktober bis 07. November neunzehn futuristisch bis schrill anmutende Objekte. Es handelt sich um Werke des tschechischen Designers Michal Cimala. Zur Eröffnung stellte er deren Tauglichkeit als Instrumente unter Beweis.
www.mkg-hamburg.de
www.michalcimala.cz
22. Oktober 2010 | Englisch, Künstler Interview, Museum für Kunst und Gewerbe

Für die Ausstellung und das begleitende Programm nutzt der Kunstverein das Modell des Residencies, um auf den künstlerischen Prozess zu fokussieren. Nicht lediglich eine Ausstellung von Kunstwerken, sondern zu dem die dafür notwendige Zeit, die Diskussion, Recherche und Körperlichkeit der Künstler soll hier mit vorgestellt werden.
Kuratiert von Annette Hans, Anne Szefer Karlsen und Jamie Kenyon
16. ...
14. Oktober 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview, Kuratoren Interview

Der Fotograf Paul Graham nimmt die Tradition der britischen, sozialdokumentarischen Fotografie in seinem Werk auf, um sie vielfältig zu bereichern und weiter zu entwickeln. Dadurch beleben seine Arbeiten den kritischen Diskurs.
In diesem Video spricht er exemplarisch über seine Bildserie PITTSBURGH (Mann beim Rasenmähen) aus der Werkgruppe A SHIMMER OF POSSIBILITY. Die Ausstellung in den Deichtorhallen ...
23. September 2010 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Charlie Funk, DJ, bekannt als der Hip Hop Produzent Africa Islam, besucht die Ausstellung POP LIFE in der Hamburger Kunsthalle. Als Teenager war er mit Keith Haring befreundet.
12. Februar 2010 | Englisch, Hamburger Kunsthalle, Vortrag/Gespräch

Der Britische Künstler Gavin Turk beim Aufbau für die Ausstellung POP LIFE in der Hamburger Kunsthalle. Er spricht über Waffen und Pop, sowie darüber inwieweit Che ein Selbstportrait ist.
Che von Gavin Turk, Wachsfigur in Vitrine, 1999, Courtesy Sammlung Falckenberg
11. Februar 2010 | Englisch, Hamburger Kunsthalle, Künstler Interview