Archiv der Kategorie ‘Inhalte‘

"Orient" ist der Titel eines Videos von Markus Schinwald in der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Hannover. Entstanden ist die aufwendige Produktion für den österreichischen Pavilion der Venedig Biennale 2011. In Hannover sind außerdem einige ältere Arbeiten, sowie eine eigens konzipierte Installation für die Räume des Kunstvereins zu sehen. Hier umkreist der Zuschauer eine rote Wand ...
25. August 2011 | Hannover, Künstler Interview

Fiktionen und Geschichten sind Dieter Meiers Sache. Aus Knete werden sprechende Figuren, aus einer verändertem Frisur eine alternative Biografie und ein Haufen Würfelzucker wird zu einem Sagen umwobenen Berg, der noch nie bestiegen wurde, weil die Götter es nicht wollten. Doch Dieter Meier ist, als Dandy verkleidet, unter dem Radar der Götter hindurchgeschlüpft. Bekannt ist ...
28. Juni 2011 | Deutsch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Die Deichtorhallen zeigen zwei Sammlungen in einer Ausstellung. Kunst der letzten Jahrzehnte, zusammengetragen von Thomas Olbricht und Haralad Falckenberg, ausgewählt und arrangiert von Dirk Luckow. 200 hochkarätige Werke von über 100 internationalen Künstlern in 13 thematischen Räumen. Thomas Olbricht und Dirk Luckow sprechen in und über den Raum 6 - Tiermenschen.
Deichtorhallen
24. Juni - 21. ...
27. Juni 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

In anbetracht der wachsenden Bildermengen steigt auch die Bedeutung der Auswahl. Die LEAD ACADEMY hat sich seit 19 Jahren der Qualität in der visuellen Kommunikation verschrieben und vergibt aus diesem Grund jedes Jahr die LEAD AWARDS an Neues, Aufregendes, Gutes in deutschen Print- und Onlinepublikationen. Überraschend das einer der Preise an eine Serie mit Polizeifotos ...
15. Juni 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

Der Fotograf und Sammler Fritz Simak spricht über eine Fotografie von Jerry N. Uelsmann. Das Bild (untitled, 1980) ist Teil einer umfangreichen Fotoausstellung auf dem Museumsberg Flensburg. Hinter dem Titel Sputnik verbirgt sich die Kooperation von Simak mit Andra Spallart, die gemeinsam weitere Präsentationen planen. Der Museumsdirektor Michael Fuhr hatte Simak während seiner vorherigen Tätigkeit ...
30. Mai 2011 | Deutsch, Flensburg, Kuratoren Interview

Die Bilder sind monumental und glamourös, voller Erotik und Schönheit und zeigen gleichzeitig überdeutlich, Haare, Pickel und Dreck an Damenfüssen. Marilyn Minter spricht über ihr Gemälde WANGECHI GOLDLICK, ihre Technik mit Lackfarben zu malen, Glamour, Photoshop und den Einfluss der Kunstgeschichte.
Deichtorhallen Hamburg/ Sammlung Falckenberg
30. April - 12. Juni
27. April 2011 | Englisch, Künstler Interview, Sammlung Falckenberg

Der dänisch-israelische Maler Tal R spricht über sein Bild Haute Couture, welches Bestandteil seiner Ausstellung The elephant behind the clown ist. Es handelt sich um eine von 20 mit Hasenleim, Pigment und Wachskreide auf Leinwand ausgeführten Arbeiten aus den letzten beiden Jahren. Erst auf den zweiten Blick erkennt der Betrachter in den flachen Gemälden die ...
08. April 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

"Always be smartly dressed, well groomed relaxed, friendly polite and in complete control." - Das erste der LAWS OF SCULPTORS welche Gilbert & Georg 1969 festlegten und auch heute noch perfekt befolgen. Sie geben sich überzeugt, dass die Welt durch Kunst und Kultur eine bessere wird und wollen ihren Beitrag dafür leisten. Ihre neuste Werkgruppe ...
24. Februar 2011 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Stephan Tillmans ist in diesem Jahr einer von 7 Teilnehmern in der Ausstellung Gute Aussichten . Seine Arbeit Leuchtpunktordnungen wurde von der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK) vorgeschlagen und unter insgesamt 90 Einsendungen aus ganz Deutschland ausgewählt. Gute Aussichten zeigt jährlich, inzwischen bereits zum siebten Mal eine exklusive Auswahl vielversprechender künstlerischer Fotografie.
Deichtorhallen Hamburg
Haus der Photographie
21.01. - ...
25. Januar 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Künstler Interview

Von Josefine Raab und Stefan Becht ins Leben gerufen ist der Wettbewerb für Absolventen im Bereich Fotografie nun in seinem siebten Jahr. Zur Auftaktausstellung im Haus der Photographie in Hamburg gab es mit 1200 Besuchern einen Rekord am Eröffnungsabend.
Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie
21.01. - 27.02.2011
21. Januar 2011 | Deichtorhallen, Deutsch, Künstler Interview

Im Gespräch mit Silke Wagner über ihre Arbeit WHEN SATURDAY COMES können sich selbst leidenschaftliche Verweigerer von Fußballthemen kurzzeitig begeistern lassen. Die leuchtenden Neonbilder sind jeweils Berarbeitungen eines historischen Ereignisses, in dem die gesellschafts-politische Rolle des Sports besonders zum tragen kam. Diese Rolle ist natürlich bekannt und ausreichend besprochen, doch noch nie so reizvoll verwandelt ...
11. Januar 2011 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

2006 räumte die Britische Polizei das Protestcamp des Kriegsgegners Brain Haw vor dem Westminster-Parlament. Kurz darauf stellt Mark Wallinger eine perfekte Reproduktion der Plakate, Poster, Fotos usw. in der Tate Britain aus, obwohl sich ein Teil der Ausstellungsfläche innerhalb einer 1km Zone rund um das Parlament befindet in dem keine Proteste gestattet sind. Für "State ...
05. Januar 2011 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Hanging von Marc Morrel ist eine Arbeit aus dem Jahr 1966. Die erste Ausstellung provozierte ein langwierigen Rechtstreit über die Verwendung der Nationalflagge, der zugunsten der Freiheit der Rede und des Ausdrucks endete. Die ursprüngliche Arbeit wurde von Morrel für die Ausstellung im Kunstverein rekonstruiert.
Hamburger Kunstverein 18.Dezember 2010 - 27. März 2011
29. Dezember 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Dan Perjovschi ist einer der Künstler in der Ausstellung Freedom of Speech im Hamburger Kunstverein. Hier arbeitet er mit Kreide auf einer Tafel in Form einer Litfaßsäule. Perjovschi fühlt sich beeinflusst von Graffiti, Art Brut, Comics und Kinderzeichnungen. Keinesfalls möchte er sie jedoch mit gedankenlosen Kritzeleien (doodles) verglichen wissen, denn den Zeichnungen gehen lange und ...
19. Dezember 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Wolf im Schafspelz - Schaf im Wolfspelz. Ein Verwandlungs- kunststück
wurde eigens für die neue Ausstellung realisiert, die gleich zwei Hannoveraner Häuser füllt. Über 100 Arbeiten aus 50 Jahren werden gezeigt. Schon der Titel Betreten der Ausstellung verboten! verrät den Schelm der in dem 70 jährigen Künstler steckt.
28. November 2010 - 13. Februar 2011 im Kunstverein ...
27. November 2010 | Deutsch, Hannover, Künstler Interview

Zwischen den historischen Instrumenten im Museum für Kunst und Gewerbe stehen von 22. Oktober bis 07. November neunzehn futuristisch bis schrill anmutende Objekte. Es handelt sich um Werke des tschechischen Designers Michal Cimala. Zur Eröffnung stellte er deren Tauglichkeit als Instrumente unter Beweis.
www.mkg-hamburg.de
www.michalcimala.cz
22. Oktober 2010 | Englisch, Künstler Interview, Museum für Kunst und Gewerbe

Für die Ausstellung und das begleitende Programm nutzt der Kunstverein das Modell des Residencies, um auf den künstlerischen Prozess zu fokussieren. Nicht lediglich eine Ausstellung von Kunstwerken, sondern zu dem die dafür notwendige Zeit, die Diskussion, Recherche und Körperlichkeit der Künstler soll hier mit vorgestellt werden.
Kuratiert von Annette Hans, Anne Szefer Karlsen und Jamie Kenyon
16. ...
14. Oktober 2010 | Englisch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview, Kuratoren Interview

Ortrud Westheider ist Kuratorin der Ausstellung Lebenslinine. Sie stellt das Gemälde In der Dämmerung vor. Wie stark Chagall mit seinen Bildern persönliche Erinnerungen und die Beziehung zu seiner Frau Bella illustrierte, lässt sich nicht nur an diesem Bild ablesen, sondern ist Thema der gesamten Ausstellung.
Marc Chagall. Lebenslinien
8.10.2010 - 16.01.2011 im Bucerius Kunst Forum Hamburg
11. Oktober 2010 | Bucerius Kunstforum, Deutsch, Kuratoren Interview

Die Deichtorhallen widmen dem dänischen Maler, Bildhauer und Filmmacher Poul Gernes (*1925, † 1996) eine umfassende Retrospektive. Der Kurator Dirk Luckow spricht anhand des Modells über den Künstler und die Konzeption der Ausstellung.
8.10.2010 – 16.1.2011 Deichtorhallen Hamburg
06. Oktober 2010 | Deichtorhallen, Deutsch, Kuratoren Interview

Der Fotograf Paul Graham nimmt die Tradition der britischen, sozialdokumentarischen Fotografie in seinem Werk auf, um sie vielfältig zu bereichern und weiter zu entwickeln. Dadurch beleben seine Arbeiten den kritischen Diskurs.
In diesem Video spricht er exemplarisch über seine Bildserie PITTSBURGH (Mann beim Rasenmähen) aus der Werkgruppe A SHIMMER OF POSSIBILITY. Die Ausstellung in den Deichtorhallen ...
23. September 2010 | Deichtorhallen, Englisch, Künstler Interview

Peter Sempel erklärt, was man nicht erklären kann anlässlich seiner Ausstellung im Hamburger Kunstverein, der die erste institutionelle Einzelausstellung des Filmemachers zeigt. Neben einer Videoinstallation mit fünf sich überlappenden Projektionen hat Sempel einen zweiten Raum mit Fotografien aus ca. 30 Jahren gefüllt. Der aufmerksame Betrachter entdeckt hier Persönlichkeiten wie Nina Hagen, Kazuo Ohno, Dennis Hopper, ...
20. September 2010 | Deutsch, Hamburger Kunstverein, Künstler Interview

Martin Köttering, Präsident der Hochschule für bildende Künste Hamburg eröffnet die Tagung "Interview | Conversation, Formen und Foren des Künstlergesprächs | seit Vasari".
Teilnehmer: Oskar Bätschmann, Lars Blunck, Benjamin H.D. Buchloh, Tacita Dean, Jeanne Faust, Julia Gelshorn, Isabelle Graw, Matteo Burioni, Hubertus Butin, Jürgen Müller, Alessandro Nova, Hans Ulrich Obrist, Peter J. Schneemann, Gregor Stemmrich, Philip ...
25. Juni 2010 | Deutsch, HFBK-Hamburg, Vortrag/Gespräch

Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr. Michael Diers zu "Interview | Conversation, Formen und Foren des Künstlergesprächs | seit Vasari", eine Internationale Tagung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.
Konzeption: Michael Diers, Lars Blunck, Hans Ulrich Obrist
25. Juni 2010 | Deutsch, HFBK-Hamburg, Vortrag/Gespräch

JULIA STOSCHEK COLLECTION, I WANT TO SEE HOW YOU SEE ist eine Ausstellung mit Videos, Fotografien und Installationen von über 50 Künstlern. Erstmalig wird diese sehr junge Privatsammlung außerhalb des privaten Sammlungshauses in Düsseldorf in einem musealen Kontext vorgestellt.
Das Gespräch zwischen Dirk Luckow, Julia Stoschek und Harlad Falckenberg wurde am 23.07.2010 in den Deichtorhallen Hamburg ...
24. Juni 2010 | Deichtorhallen, Deutsch, Vortrag/Gespräch

False Idol ist eine Arbeit von Damien Hirst. Kurator Daniel Koep erläutert warum das Kunstwerk wichtiger Bestandteil der Ausstellung POP LIFE in der Hamburger Kunsthalle ist.
POP LIFE wurde in Zusammenarbeit mit der Tate Modern aus London realisiert und vereinigt außerdem Arbeiten von Andy Warhol, Keith Haring, Jeff Koons, Martin Kippenberger, Ashley Bickerton, Maurizio Cattelan, Tracey ...
12. Februar 2010 | Deutsch, Hamburger Kunsthalle, Kuratoren Interview

Charlie Funk, DJ, bekannt als der Hip Hop Produzent Africa Islam, besucht die Ausstellung POP LIFE in der Hamburger Kunsthalle. Als Teenager war er mit Keith Haring befreundet.
12. Februar 2010 | Englisch, Hamburger Kunsthalle, Vortrag/Gespräch